An dieser Stelle möchten wir Sie über unsere aktuellen Forbildungsangebote für den Bereich Logopädie informieren. Es lohnt sich, hier regelmäßig vorbeizuschauen, da wir unsere Fortbildungsangebote stetig aktualisieren.
Derzeit bieten wir keine Fortbildungen an.
Fortbildungs-Archiv
Fortbildung: Mund- und Esstherapie und Päddysphagie
Am 9.9 und 10.9.2017 biete ich in über Theralingua logopädische Praxen Tanja Weskamp-Nimmergut eine Fortbildung für Logopäden/innen zum Thema
„Mund- und Esstherapie und Päddysphagie“ in Hamburg an.
Wenn Kleinkinder/Kinder nicht Trinken können, den Brei nicht richtig schlucken, im schlimmsten Fall noch aspirieren, stellt das Mütter und allgemein Erziehungsberechtigte vor große Schwierigkeiten. Rezidivierende Bronchitiden oder Pneumonien können die Folge sein, bei anhaltender Störung eine Versorgung mit einer PEG. Dies hat immense Auswirkungen auf den Mutter-Kind Kontakt. Hier kann Logopädie helfen.
Inhalte der Fortbildung:
Die 2 tägige Fortbildung soll einen Überblick über die regelrechte Schluck-, Ess- und Kauentwicklung im Kleinkinderalter geben auf dessen Grundlage dann eine differenzierte Differenzialdiagnostik für den Bereich Orofazialstörung/ kindliche Dysphagie oder Fütterstörung möglich wird. Es werden die entsprechenden Terminologien geklärt. Die wichtigsten Entwicklungsstufen der Motorikentwicklung im Hinblick auf die orale Entwicklung im Kleinkindalter werden als Grundlage für die Therapie der Orofazialstörung vermittelt. Es werden Therapiebausteine für die Behandlung von kindlichen Dysphagien, Orofazialstörungen und begleitenden Fütterstörungen mit Selbsterfahrung, Kleingruppenarbeit und Videobeispielen erarbeitet. Hilfsmittel werden vorgestellt, Handling ausprobiert, Therapieideen geliefert, als auch selbständig Therapieideen anhand von Videobeispielen in Kleingruppen erarbeitet.
Es werden 14 Fortbildungspunkte vergeben.